Was die 3 Tabus Sex, Tod und Geld mit Yin-Yang zu tun haben
Der belgische Finanzspezialist Prof. Bernard Lietaer der diverse Positionen im Geld- und Finanzwesen inne hatte, ist heute einer der härtesten Kritiker des Geldmonopols, welches aus seiner Sicht die heutigen Probleme der Menschheit allein nicht mehr lösen kann: Bekämpfung von Armut und Hunger, Umwelt- & Klimaschutz, Gesundheits- und Sozialdienste brauchen ergänzende Tauschsysteme, eigene Währungen.
(Picture by Jim Thompson. see bottom.)
Wie hilfreich solche Ersatzwährungen sein können, zeigt der Film „Der Schein trügt“ http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/137795/index.html anhand eindrucksvoller Beispiele. In einem Armenviertel am Rande der Stadt Fortaleza haben die Bürger ihre eigene Währung eingeführt. Binnen kurzem blühten Handwerk und Handel auf. Vierzig solcher Parallelwährungen gibt es inzwischen in Brasilien, und es werden täglich mehr, weltweit um die 4.000. Der brasilianische Staatssekretär für „Solidarische Ökonomie“ Paul Singer sieht in diesen ergänzenden Währungen eine große Chance: „Die Macht des Geldes über die Menschheit wird abgelöst von der Macht der Menschen über das Geld.„Auf Basis von C.G. Jungs Konzept der Archetypen, beschreibt Lietaer in „Mysterium Geld“, wie kollektive Verhaltensmuster, mythologische Vorstellungen und kulturelle Konzepte die emotionale Grundlage von Geldsystemen bilden.Im gegenwärtigen Währungssystem sind nur die 3 Yang Archetypen des Menschen aktiv: Herrscher, Krieger und Magier (die Yin Archetypen Liebhaber & Große Mutter sind unterdrückt). Wird ein Archetyp unterdrückt manifestiert er sich durch je einen Yang und einen Yin Schatten; beim unterdrückten Herrscher der Tyrann oder der Schwächling, beim Liebhaber Abhängigkeit bzw. Impotenz also entweder ein Übermaß oder ein Mangel. Gemeinsam ist ihnen die Angst, wobei Heilung nicht durch Unterdrückung, sondern durch Integration beider Schatten erfolgt.Die positiven Seiten des Kriegers, des Herrschers und des Magiers haben zur Beherrschung der Technik ebenso wie zur Idee der Menschenrechte und der persönlichen Freiheit geführt. Die Vernachlässigung des Liebhabers und der Großen Mutter führten zu Zerfall von Gemeinschaft und dem fahrlässigen Umgang mit unserer Umwelt. Die Große Mutter ist der zentrale Archetyp beim Geld. Sie (MATER = Mutter > MATERie) symbolisiert Natur, Fruchtbarkeit, Überfluss. Als Herrin über Leben und Tod, gibt es ohne sie kein (Über)leben oder Nachkommen. Sie ernährt, schützt, ist fruchtbar, furchtbar & allmächtig. Ein bedeutsames Symbol in der westlichen Welt, jahrtausendelang vom patriarchalischen Wertesystem unterdrückt. Daraus ergaben sich die 2 Schatten Gier (Yin) und Angst vor Knappheit (Yang). Das System hält sich selbst aufrecht, denn die Angst erzeugt Gier, welche Angst vor Knappheit begründet. Der Großteil der Menschheit wird heute durch Verknappung des Geldes unterdrückt.Die 3 Tabus Sex, Tod und Geld sind Attribute der Großen Mutter und werden deshalb uU alle in einer Generation in Frage gestellt, sind jedoch kein Tabu in Gesellschaften, in denen das Weibliche nicht unterdrückt wurde. Ein Währungssystem spiegelt die Art und Weise, wie die materielle Welt von einer Gesellschaft wahrgenommen wird und wie sie mit dem Weiblichen umgeht. Kornkammer der antiken Welt zur Zeit der Verehrung der Göttin Isis, sank das einst reiche Ägypten unter römischer Herrschaft mit Einführung deren Geldsystems auf das Niveau eines Entwicklungslandes. Die Trennung von Geist und Materie und die „Herrschaft der Vernunft“ ließen ua „männliches“ Geld (Yang) entstehen, wie Euro, Dollar, SFr, etc.. , dh. Bank-Schulden-Geld, zinsbehaftet und generiert von einer Autorität (Zentralbank), welches das Yang Wertesystem in einer Gesellschaft verstärkt. Während der letzten Dekade sind überall in der Welt verstärkt unkonventionelle Währungen (Yin) aufgetaucht.
Yang Charakteristika: Transzendentaler Gott, Hierarchie, Zentrale Autorität, Wettbewerb, Unabhängigkeit, Haben/Tun, Rational, analytisch, Dominanz der Technologie, Expansion, „je größer desto besser“, Planung, Kontrolle über Zukunft, Ursache & Wirkung, Teile erklären das Ganze (Reduktionismus)
Yin Charakteristika: Immanente Gottheit, Gleichberechtigung, Gegenseitiges Vertrauen, Zusammenarbeit, Interdependenz, Sein, Intuition/Empathie/Synthese, Dominanz der zwischenmenschlichen Fähigkeiten, „klein aber fein“ Erhaltung, Selbstorganisation, Glaube an Zukunft, Synchronizität, Das Ganze erklärt die Teile (Holismus).
Daraus abgeleitet Lietaers philosophische Geld-Unterscheidung:
Yang-Währungen fördern Konkurrenz und Wettkampf; sie sind hierarchisch aufgebaut; werden von staatlichen Autoritäten garantiert. Stichwort: Knappheit.
Yin-Währungen fördern die Kooperation und führen zu einer egalitären Geschenkgesellschaft, zur community (cum = zusammen, munere = geben), zu Partizipation. Stichwort: ausreichende Verfügbarkeit.
Der große Teil der Wirtschaft, größere Unternehmen, öffentliche Institutionen (auch Medizinestablishment, Militär, Kirche,..) werden hierarchisch (Yang) geführt im Gegensatz zu partizipativ flach organisierten Yin Organisationen wie zB Gemeinwohlunternehmen und Kooperationen zwischen Selbständigen auf Teambasis. Viele Frauen fühlen sich in hierarchischen, für sie klinisch anmutenden Systemen (Glas/Metall/minimalistisch karg, mechanistisch, linear) nicht wohl/zugehörig, werden teils mit einem Augenbrauenheben aus einer flachen Mimik als zu emotional, exaltiert, teils kreativ-chaotisch und nicht genug business-tauglich ruhig gestellt bzw ordnen sich der Mehrheit unter. Viele erleben in männlich dominierten zB technischen Berufen wie IT, dass sie gut verdienen und sobald sie ihrem Herz in den sozialen Bereich folgen, finanziellen schlechter gestellt sind.
Gerhard Schwarz („Die heilige Ordnung der Männer“) beschrieb es Anfang 2014 in einer Veranstaltung von spidi und Women’s Career Network – darüber wie Frauen anders Führen und was es braucht, damit mehr Frauen in Führungsetagen kommen (ua Themen wie Zeit, Räume, Werte,..) – als den „Konformitätsdruck der Männer in den Hierarchien“ und wie Frauen das „Widerstandspotential mobilisieren“, wenn sie das machen, wofür sie Spezialistinnen sind: Kommunikation, Differenzierungsfähigkeit, globales Denken, Fühlen, Intuition, Emotion und Empathie (was nicht heißt, dass Männer das nicht können..). Gezeigt wurden Teamfotos aus Führungsetagen in Österreich – Farbton grau, schwarz, blau, fast nur Männer. In Teilzeitjobs, meist Frauen, schlecht bezahlt und dafür überqualifiziert. Fotos aus Führungsetagen in Norwegen waren bunt mit vielen Frauen. Es reicht aber nicht, in den Hierarchen Männer durch Frauen zu ersetzen, die Lebenswelt Arbeit braucht neue Paradigmen, eine Frischzellenkur, neue Ideen von Außenstehenden. Die Burnout Raten verraten, dass es auch vielen Männern in den derzeitigen Hierarchien nicht gut geht.
Nachdem Geldsysteme von Menschen gemacht werden, liegt es an uns, eines zu entwerfen, das unser langfristiges Überleben sichert und es uns ermöglicht, Werte für die Zukunft zu schaffen. Für Lietaer ist es das alte taoistische Konzept des Yin-Yang, des Weiblichen und des Männlichen, das als Grundmuster eines neuen dualen Währungssystems dienen kann. Dem Monopol nationaler Währungen setzt er die Synergie zwischen einer Yang-Hauptwährung und lokalen Yin-Währungen entgegen. Wiederkehrende finanzielle Krisen, soziale und ökologische Katastrophen müssen nicht sein. Veränderung entsteht durch Menschen, die das Konzept Geld neu umsetzen, in Kooperation mit Nationalwährungen, um lokale Volkswirtschaften zu stärken, Arbeit zu schaffen, Städte zu verschönern und Ausbildung zur Verfügung zu stellen usw. Siehe auch www.transitiontowns.org.
Das Entstehen einer Integrativen Kultur kann erklären, warum das Geldsystem sich gerade jetzt ändert, ua durch die starke Rolle von Frauen in Bewegungen mit Gemeinschaftswährungen (Neuseeland, UK). Es entstehen verstärkt komplementäre Yin Währungen. Das dominanten Yang System ist zu instabil (Krisen in Finanz, Ökosystem, Sozialsystem).
Der Aufstieg der integrativen Kultur wurde durch Paul Ray im Rahmen einer Studie durch eine Umfrage über Wertewandel durch ein wissenschaftlich abgesichertes Sample von 100.000 AmerikanerInnen über mehr als 20 Jahre + 500 Fokus Gruppen analysiert. Daraus ergaben sich 3 Sub-Kulturen in den USA (Daten Jahr 2000). Die Traditionalisten (religiöse Konservative, rechte pol. Flügel, niedrigste Bildung): 24%, die Modernisten (dominante Kultur, messbare Leistung, Konsum, Technik, Medien): 47% sowie die Kulturell Kreativen (Integrative Kultur, Selbstverwirklichung und Gemeinsinn): 29%. Sept. 1997 ergab eine Umfrage durch Eurobarometer (abgesichertes Sample von 800 Personen in 15 Europäischen Ländern) ähnliche Prozentsätze.
Die integrative Kultur (“kulturell Kreative”) ist das einzige Segment der letzten 20 Jahre, welches in den USA weiter beständig wächst. Von einer vernachlässigbaren Größe auf 55 Millionen. Das Verhältnis Männer zu Frauen beträgt 40% zu 60%. Es ist die am Besten ausgebildete Subkultur mit 30% College Abschlüsse (gegenüber 14% bei den Traditionalisten und 27% bei den Modernisten). Bestehend aus 2 Untergruppen: (“spirituelle Integration” 13%, “Grüne” 16%) weist sie einen auffallend breit gefächerten Yin Anteil auf: Chaos Theorie in der Physik (chaos = das große Werden). Ganzheitliche Medizin (Körper-Geist-Seele Integration) gegenüber der traditionellen westlichen „Yang“ Medizin. Internet: Erster Yin Raum (selbst – organisierend, unkontrollierbar). Umweltbewegung, Feminismus, usw. Zum Zeitpunkt der Studie fühlten sich die Mitglieder isoliert und von den Medien (in Modernisten-Hand) ignoriert. Durch das Internet, Shows wie jene von Oprah Winfrey bzw. Ausbildungen und weltweite Zusammenschlüsse zB für Friedensmeditationen, dürfte dies heute nicht mehr der Fall sein.
Geld – egal welcher Art – ist eine Form von Energie, die uns hilft, Verantwortung und Durchsetzung von gesellschaftlich notwendigen Veränderungen zum Wohle aller konkret umzusetzen (zB. bedingungsloses Grundeinkommen, Schulsystemänderungen, Förderung der Gemeinwohlökonomie, neues Bankensystem, usw.). Diese Energie müssen wir erhöhen und selber aufstehen, Verantwortung übernehmen, nicht warten, dass jemand Platz macht oder einen holt. Das ist mein größtes Ziel im Hintergrund, die Frauen für die Herstellung des Gleichgewichts zu unterstützen, in ihre ganze Energie zu kommen und Mut zu haben für die wichtigen Posten in der Gesellschaft, wo sie Veränderungsmacht haben. Sie dürfen sich professionell fühlen und es ist wichtig, dass sie (unaufgeregt) ihre Meinung sagen. Geld ist die Freiheit, zu entscheiden, in welche Projekte investiert wird, nicht mehr abhängig zu sein, Wahlfreiheit, Selbstbestimmung, Zukunftssicherung, Entspannung ohne Angst um wirtschaftliches Überleben. Gleichgewicht von männlicher & weiblicher Energie in uns selbst und im Außen, wir brauchen die Aktivierung beider Pole in uns, um eine reife Persönlichkeit zu sein.
Komplementärwährungen siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Komplement%C3%A4rw%C3%A4hrung
Ich schließe hier den Bogen zurück zu unserem Netzwerk-Thema. Lietaer zeigt uns, wie wir in die Knappheit manipuliert wurden, weibliche Energien abgewertet wurden und wie wir unser Geldsystem verändern können. Die karmischen Prinzipien liefern uns dazu die weitere emotionale Basis, dass wir alle eins sind und nur gemeinsam Wohlstand generieren können und hebt die künstliche Trennung auf. Für Netzwerke können diese Gedanken eine erweiterte Perspektive bieten. Wenn wir Mitgliedschaftspreise zB. verdoppeln und davon die Hälfte in Form einer Netzwerkwährung zurückgeben, welche nur im Netzwerk ausgegeben werden kann und am Jahresende die Gültigkeit verliert, wäre es spannend, zu beobachten, wie viel Geschäft und Austausch von Leistungen und Produkten plötzlich zwischen Mitgliedern entstehen würde. Statt zu versuchen, alles gratis zu bekommen und möglichst nichts auszugeben dh. unsere Augen vor den Talenten und Schätzen der anderen zu verschließen, würden wir aktiv schauen, was wir von wem für unsere zB. „b-m-Talente“ bekommen. Wir würden nicht mehr versuchen, alles allein und selber zu machen, sondern uns jemanden dafür holen, der es viel lieber, schneller und besser macht. Und wir würden mehr das tun, worin wir gut sind. Schluss mit unnötiger Erschöpfung und Bitterkeit. Was für eine andere Energie 🙂 !
Ursula Scarimbolo, seit 25 Jahren selbständig, begleitet seit 15 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen als Kommunikationstrainerin, Organisationsentwicklerin, Unternehmensberaterin und systemische Lebens- und Sozialberaterin. In der von ihr gegründeten Healthy Money Academy, Akademie für Gesundes Geld & Nachhaltiges Wirtschaften unterstützt sie mit Integrativer Psychotherapie, GeldCoaching und Seminaren Einzelne, Paare und Kleinunternehmen beim Lösen ihrer inneren und äußeren Konflikte und Selbstorganisation rund ums Geld. Ihre psychotherapeutische Master Thesis schreibt sie über den Faktor Geld in der Psychotherapie. Mit Buzzwords unterstützt sie Kleinunternehmen beim Aufbau von Vertriebssystemen.
Quelle: Text: Ursula Scarimbolo, erschienen Oktober 2014 bei www.business-mamas.at
Picture used with the permission of the artist Jim Thompson:
http://www.art-mind-soul.com/003-Yin-Yang.enlarge.html